Beim Final Four der Champions League in Podbrezova (Slowakei) holte der deutsche Meister Victoria Bamberg mit dem letzten Wurf durch einen Neuner von Geburtstagskind Daniela Kicker (wird heute 35 Jahre alt) den Titel.
In der Neuauflage des Vorjahresfinale besiegten die Bambergerinnen den Titelverteidiger Lanteks Celje aus Slowenien um vier Kegel und holten im letzten Satz einen 42-Kegel-Rückstand noch auf.
Das Präsidium des DKBC bedankt sich für den spannenden Ostersonntag ;-) und gratuliert dem Team des SKC Victoria Bamberg herzlich zum Gewinn der Championsleague.
Geburtstagskind Daniela Kicker rang nach der Partie um Fassung: "Als ich dann den letzten Wurf hatte und die Halle leise wurde – ohje, unfassbar. Als dann sogar eine Neun gelang, war die Freude riesengroß und es gab kein Halten mehr, auch nicht für die Freudentränen." Auch Trainer Werner Buchs nahm die Partie sichtlich mit, er muss sich nun wohl eine neues Alter in den Personalausweis eintragen lassen: "Ich bin in diesem Finale fünf Jahre älter geworden. Aber dank unseres Geburtstagskindes gab es zum Glück ein Happyend."
Bei den Männern erreichten der Gastgeber sowie Titelverteidiger Zeleziane Podbrezova Sport und Szegedi TE aus Ungarn das Finale.
Champions League
Finale, Frauen:
Victoria Bamberg – KK Lanteks Celje 5:3 (12:12, 3582:3578)
Sina Beißer – Barbara Fidel 2:2
(590:617 – 141:162, 152:149, 146:159, 151:147)
Ioana Vaidahazan – Anja Kozmus 3:1
(600:590 – 165:139, 163:152, 125:156)
Agota Kovacsne-Grampsch – Rada Savic 0:4
(589:628 – 156:159, 144:147, 143:155, 152:167)
Corinna Kastner – Eva Sajko 2:2
(578:597 – 146:162, 161:153, 127:147, 144:135)
Daniela Kicker – Nada Savic 2:2
(611:582 – 144:152, 157:141, 149:156, 161:133)
Beata Wlodarczyk – Brigita Strelec 3:1
(614:564 – 152:121, 153:159, 162:146, 147:138)
Liveticker
Weitere Informationen